Museum der Moderne
Das Museum der Moderne in Salzburg ist nicht nur wegen seiner vielfältigen Ausstellungen einen Besuch wert. Die besondere Lage am Mönchsberg, die spezielle Architektur und das etwas "andere" Restaurant mit Panoramaterrasse begeistern in jedem Fall.
Salzburger Festung
Zu Fuß oder mit der Festungsbahn gelangen Sie zur Festung Hohensalzburg, die über den Dächern der Stadt trohnt. Ein Rundgang durch Gemäuer aus längst vergangenen Zeiten oder ein Besuch des Museums: Sie haben die Wahl!
Mozarts Geburtshaus
Das Mozart Geburtshaus liegt mitten in der Getreidegasse, im Herzen der Altstadt. Hier lebte die Familie Mozart von 1747 bis 1773. Heute ist die Wohnung ein Museum und täglich ab 9:00 Uhr geöffnet.
Schloss Hellbrunn
Das Schloss Hellbrunn bietet für jeden Geschmack das Richtige: einen Rahmen für Incentive und Privatfeste, Erholung und Genuss im Park, Geschichte und Kultur im Schloss oder erfrischenden Spaß bei den Wasserspielen.
Zoo Salzburg
Am Fuße des Hellbrunner Berges liegt der Salzburger Zoo. 140 Tierarten aus aller Welt begeistern Jung und Alt in naturnahen und großzügigen Anlagen. Täglich ab 9:00 Uhr für Sie geöffnet.
Panorama Touren
Mit den speziellen Angeboten können Sie zwischen verschiedenen Touren wählen. Ob es eine klassische Stadtrundfahrt oder ein Ausflug in die wunderschöne Seenlandschaft des Salzkammergutes wird, bleibt dabei Ihnen überlassen.
Salzwelten Hallein
In Bad Dürrnberg kann man das alte Salzbergwerk besuchen. Der Salzabbau hat in der Region eine lange Geschichte und wird anschaulich - auch für junges Publikum - präsentiert. Besonders aufregend ist die lange Rutschpartie in die Tiefe auf speziellen Holzrutschen.
Freilichtmuseum
Von Ende März bis November können Besucher des Freilichtmuseums Großgmain 600 Jahre Bautradition erleben. Auf einem Rundweg wird die Geschichte und vor allem die Lebensweise der Menschen von damals wieder lebendig gemacht.
Krimmler Wasserfälle
Ein beliebtes Ausflugsziel sind die berühmten Krimmler Wasserfälle. Mit einer Fallhöhe von 380 m gehören sie zu den höchsten Wasserfällen der Welt. Von Mitte April bis Oktober können Besucher dieses Naturschauspiel genießen.
Eisriesenwelt
Die größte Eishöhle der Erde liegt im Kalkmassiv des Tennengebirges, nur 40 km südlich von Salzburg. Von Mai bis Oktober kann man dort bei Temperaturen um den Gefrierpunkt einmalige Eisformationen bestaunen.
Mozartradweg
Dieser Radweg verbindet einerseits viele wichtige Stationen im Leben Mozarts und beschert den Sportiven darüber hinaus noch eine herrliche Landschaft - angefangen von den Seen im Salzkammergut bis hin zum Chiemsee in Bayern.
Berchtesgaden
Wunderschöne Ausflugsziele wie den Königssee oder das Kehlsteinhaus auf 1.834 m Höhe bietet die nahe Region Berchtesgaden.
Gössl Gwandhaus
Eine einmalige Architektur, ein geschichtsträchtiges Museum, einen speziellen Rahmen für Festlichkeiten und einen empfehlenswerten Gastronomiebetrieb, das und noch einiges mehr, bietet das Traditionshaus Gössl seinen Gästen.
Haus der Natur
Das Haus der Natur mit seinem angeschlossenen Science Center ist gleichermaßen für Groß und Klein spannend. Zu sehen gibt es angefangen von der Urzeit und den Sauriern über den menschlichen Körper bis hin zum Weltraum alles, was Kinderaugen zum Leuchten bringt.